Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Baliomedia

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Baliomedia – Inh. Berna Kacar (nachfolgend „Agentur“ genannt) und ihren Kundinnen und Kunden.
Unsere Leistungen richten sich ausschließlich an Unternehmerinnen und Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.
Abweichende oder widersprechende Geschäftsbedingungen der Kundschaft finden keine Anwendung, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich in Textform zu.
Es gilt die jeweils zum Vertragsabschluss gültige Fassung dieser AGB.


§ 2 Leistungsumfang und Vertragsgegenstand

Die Art und der Umfang der beauftragten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem individuellen Angebot der Agentur.
Werbliche Inhalte auf unserer Website oder in anderen Medien dienen lediglich der Beschreibung unserer Tätigkeiten und stellen kein verbindliches Leistungsversprechen dar.

Unsere Leistungen umfassen insbesondere:

  • Planung, Erstellung und Verwaltung von Online-Marketing-Kampagnen (z. B. Facebook Ads, Instagram Ads, Google Ads)
  • Strategieberatung im Bereich Social Media und digitales Marketing
  • Gestaltung und Optimierung von Inhalten (z. B. Texte, Grafiken, Werbeanzeigen)
  • Auswertung und Analyse von Marketingmaßnahmen

Wir können zur Erfüllung unserer Leistungen geeignete Subunternehmer oder Kooperationspartner einsetzen.
Die Agentur schuldet keinen garantierten wirtschaftlichen Erfolg, sondern erbringt Dienstleistungen nach den vereinbarten Vorgaben. Der Erfolg hängt wesentlich von der aktiven Mitwirkung der Kundschaft ab.


§ 3 Vertragsschluss

Unsere auf der Website oder in Angeboten dargestellten Leistungen stellen kein bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe einer Anfrage durch die Kundschaft.
Der Vertrag kommt zustande, wenn die Kundschaft unser Angebot in Textform (z. B. per E-Mail oder Messenger) annimmt oder wenn eine mündliche Vereinbarung, etwa in einem Telefon- oder Videogespräch, von beiden Seiten bestätigt wird.
Die Kundschaft erklärt sich damit einverstanden, dass solche Gespräche oder Chatverläufe zu Dokumentationszwecken gespeichert werden können.


§ 4 Vergütung

Die Höhe der Vergütung wird individuell im Angebot festgelegt und versteht sich, sofern nicht anders angegeben, als Endpreis gemäß der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) ohne Ausweis von Umsatzsteuer.
Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
Die Agentur ist berechtigt, Vorschüsse zu verlangen oder Teilleistungen nur gegen Vorauszahlung zu erbringen.
Werden Leistungen in Raten bezahlt und gerät die Kundschaft mit einer Rate in Verzug, wird der gesamte Restbetrag sofort fällig.


§ 5 Zahlungsabwicklung

Die Bezahlung erfolgt über die im Angebot oder vor Vertragsabschluss angegebenen Zahlungsmethoden.
Externe Zahlungsdienstleister können eingebunden werden; es gelten zusätzlich deren Geschäftsbedingungen.
Kommt die Kundschaft in Zahlungsverzug, ist die Agentur berechtigt, weitere Arbeiten bis zum Ausgleich der Forderung zurückzuhalten.


§ 6 Mitwirkungspflichten der Kundschaft

Die Kundschaft verpflichtet sich, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Materialien, Zugangsdaten und Freigaben rechtzeitig bereitzustellen.
Dies umfasst u. a.:

  • Bereitstellung von Texten, Bildern, Videos oder Logos in geeigneter Qualität
  • Gewährung von administrativem Zugriff auf Werbekonten, Websites oder Analyse-Tools
  • Zeitnahe Freigaben von Entwürfen und Konzepten

Die Kundschaft ist dafür verantwortlich, dass bereitgestelltes Material frei von Rechten Dritter ist und notwendige Einwilligungen (z. B. für Bildnutzung) vorliegen.
Verzögerungen oder Mehrkosten, die durch unvollständige oder verspätete Mitwirkung entstehen, trägt die Kundschaft.


§ 7 Zurückbehaltungsrecht

Die Agentur ist berechtigt, Arbeitsergebnisse oder Zugangsdaten zurückzuhalten, bis sämtliche fälligen Zahlungen geleistet wurden.
Dieses Recht entfällt, wenn dadurch ein unverhältnismäßiger Nachteil für die Kundschaft entstehen würde.


§ 8 Haftung

Die Agentur haftet unbeschränkt für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Für sonstige Schäden haftet die Agentur nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
Eine Haftung für entgangenen Gewinn, ausgebliebene Geschäftserfolge oder mittelbare Folgeschäden ist ausgeschlossen, sofern nicht gesetzlich zwingend etwas anderes gilt.


§ 9 Laufzeit und Kündigung

Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.
Eine ordentliche Kündigung während der vereinbarten Laufzeit ist ausgeschlossen.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.


§ 10 Urheber- und Nutzungsrechte

Alle von der Agentur erstellten Inhalte, Konzepte, Designs und Werbematerialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Agentur.
Nach Zahlung erhält die Kundschaft die im Angebot beschriebenen Nutzungsrechte, ausschließlich für den vereinbarten Zweck.
Eine Weitergabe, Bearbeitung oder Nutzung außerhalb des Vertragszwecks bedarf der schriftlichen Zustimmung der Agentur.


§ 11 Datenschutz und Vertraulichkeit

Die Agentur behandelt alle im Rahmen des Projekts erhaltenen Informationen vertraulich.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Es gilt ergänzend unsere Datenschutzerklärung.


§ 12 Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist der Geschäftssitz der Agentur, sofern die Kundschaft Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Stand: August 2025